• Partner
  • Links
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • EN
  • FR
  • RU
  • AR
Telefon: 069 21979627 | E-Mail: info@pzf-oop.de
Privatärztliches Zentrum OOP
  • Home
  • Aktuelles
    • Präventionsmedizin
  • Allgemeines
    • Individuelles Wohlbefinden
    • Philosophie
    • Erstkontakt
    • Corona-Schnelltest und PCR-Test
  • Räumlichkeiten
  • Ästhetische Dermatologie
    • Injektionslipolyse/Fettwegspritze
    • Hyaluronsäure/Filler
    • Vampirlift/PRP Therapie
    • Faltentherapie
    • Botoxtherapie
    • Botox gegen Schwitzen
    • Fadenlifting
    • Microneedling
    • Chemical Peels
    • Sklerotherapie
    • Stammzelltherapie bei Haarausfall
  • Prof. Dr. Ockenfels
    • Präventionsmedizin
    • Allergiediagnostik
    • Ambulante Operationen
    • Hautkrebsvorsorge
    • Lichttherapie
    • Photodynamische Therapie
    • Dermatologische Lasertherapie
    • Hauterneuerung
    • Ökotrophologie
    • Nagelpilzbehandlung
    • Spezialsprechstunden
    • Vita
  • Prof. Dr. Osswald
    • Schmerzzustände, -ursachen und -formen
    • Behandlungsspektrum
    • Behandlung
    • Prävention
    • Vita
  • Kontakt
  • COVID-19 Schnelltest-Termin
  • Corona-Schnelltest und PCR-Test
  • Menu

Ästhetische Dermatologie

Stopp der lichtbedingten Hautalterung: Haut – erhalten, erneuern, bewahren

Millionen Menschen in Deutschland leiden, oft bereits ab dem 40. Lebensjahr, an lichtbedingter Schädigung der Haut.

Neben der natürlichen Hautalterung, hervorgerufen durch das Schrumpfen von Kollagenfasern, altert die Haut verstärkt durch von außen zugefügte Faktoren wie zu häufige Sonnenexposition, Stress, Rauchen u. a.

Die Schäden der Photoalterung sind in erster Linie Pigmentstörungen und nicht dem biologischen Alter entsprechende Faltenbildung bis hin zur Entwicklung der Vorstufen des weißen sowie des schwarzen Hautkrebses.

Im Rhein-Main-Gebiet sind etwa 25 % der Einwohner über 40 Jahre von aktinischen Keratosen betroffen, etwa 11.000 Einwohner erkranken an Basaliomen und ca. 5.000 erkranken an Spinaliomen pro Jahr. Dies bedeutet eine Zunahme um das 4- bis 5-Fache in den letzten 20 Jahren.

Die Hauptindikationen für lichtbedingte Alterungsschäden sind:

1. Pigmentstörungen
2. Photoalterungen (Falten)
3. Gefäßneubildungen (Adern)
4. „Senile Keratosen“ (Alterswarzen)
5. Hautkrebsvorstufen (aktinische Keratosen)

Wir bieten Ihnen im Bereich der ästhetischen Dermatologie folgende Leistungen an:

  • Injektionslipolyse/Fettwegspritze
  • Hyaluronsäure/Filler
  • Vampirlift
  • Faltentherapie
  • Botoxtherapie
  • Fadenlifting
  • Microneedling
  • Chemical Peels
  • Sklerotherapie
  • Stammzelltherapie bei Haarausfall

Sie können gerne telefonisch einen Termin vereinbaren: 069 21979627

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Ästhetische Dermatologie

  • Ästhetische Dermatologie
  • Injektionslipolyse/Fettwegspritze
  • Hyaluronsäure/Filler
  • Vampirlift/PRP Therapie
  • Faltentherapie
  • Botoxtherapie
  • Botox gegen Schwitzen
  • Fadenlifting
  • Microneedling
  • Chemical Peels
  • Sklerotherapie
  • Stammzelltherapie bei Haarausfall

Kontakt

Privatärztliches Zentrum Frankfurt OOP
Ockenfels, Osswald & Partner
Kaiserhofstr. 10
60313 Frankfurt am Main

Telefon: 069 21979627
Telefax: 069 21979628
E-Mail: info@pzf-oop.de

Kontakt

Privatärztliches Zentrum Frankfurt OOP
Ockenfels, Osswald & Partner
Kaiserhofstr. 10
60313 Frankfurt am Main

Telefon: 069 21979627
Telefax: 069 21979628
E-Mail: info@pzf-oop.de

Behandlungs-schwerpunkte

  • Präventionsmedizin
  • Allergiediagnostik
  • Hautkrebsvorsorge
  • Lichttherapie
  • Photodynamische Therapie
  • Dermatologische Lasertherapie

Dermatologische Praxis

Als Teil des Klinikums Hanau bietet die Haut- und Allergiepraxis eine umfassende und interdisziplinäre Versorgung mit ganzheitlichem Ansatz an.

Erfahren Sie mehr auf www.hautarzt-hanau.de

Professor Dr. Ockenfels
© Privatärztliches Zentrum Frankfurt OOP
  • Partner
  • Links
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • EN
  • FR
  • RU
  • AR
Nach oben scrollen