Hyaluronsäure / Filler

Die wichtigsten Infos zur Faltenunterspritzung und Volumenaufbau mit Hyaluronsäure:

  • Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut
  • Hyaluron strafft und glättet, hemmt Entzündungen und dient als natürliches Schmiermittel in Gelenken
  • Hyaluronsäure wirkt als Wirkstoff in Faltencremes und Feuchtigkeitcremes
  • Hyaluronfiller sind die besten Mittel zur Faltenunterspritzung
  • Hyaluronfiller dienen auch als Volumenersatz im Gesicht („Liquid Lifting“) und zur Lippenverschönerung
  • Durch wiederholte Faltenbehandlungen und Volumenaufbau mit Hyaluronsäure lassen sich langfristige Hautverbesserungen erzielen

Im Laufe der Zeit nimmt der Hyaluronanteil der Haut ab.

Hängende und faltige Haut zeigen sich besonders durch den Volumenverlust im Gesicht, an Hals, Dekolleté sowie an den Händen. Um Ihrer Haut ein natürliches, strahlendes Aussehen zurückzugeben, bieten wir Ihnen verschiedene Hyaluronfiller zur effektiven Faltenkorrektur und zum Volumenaufbau an.

Unser oberstes Ziel ist es, natürlich schöne Ergebnisse und möglichst lang anhaltende Behandlungsergebnisse durch den Einsatz von Materialien namhafter Hersteller zu erzielen. Insbesondere der Erhalt der beweglichen Mimikbereiche im Gesicht, der sogenannten ,,dynamischen Ästhetik“, liegen uns hierbei sehr am Herzen.

Zum Ausgleich von Volumendefiziten stehen uns hierbei diverse Produkte renommierter Hersteller mit unterschiedlichen Hyaluronsäurekonzentrationen, Vernetzungsraten sowie Lidocain-Konzentrationen zur örtlichen Betäubung zur Verfügung.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz der Haut. Der Mensch enthält etwa 15 Gramm, die Hälfte davon befindet sich in der Haut. Sie besteht aus Polysacchariden. Hyaluronsäure zählt zu den Substanzen, die außerhalb der Hautzellen die so genannte extrazelluläre Matrix bilden und eine ihrer wichtigsten biologischen Funktionen ist es, Wasser in der Haut zu binden – hierdurch sieht die Haut straff und faltenarm aus.

Hyaluronsäure wird oft in teuren Antifaltencremes und Feuchtigkeitscremes als Wirkstoff zugesetzt. Nach dem Eincremen binden diese vorübergehend Wasser in der Haut, wodurch sich für einige Stunden tatsächlich ein frischer und strafferer Teint ergibt. Dieser äußere Effekt ist sichtbar, aber in keinster Weise mit einer Antifaltenspritze mit Hyaluronsäure vergleichbar. Die Faltenunterspritzung und der Volumenaufbau mit Hyaluronsäure sind wesentlich wirksamer und dauerhafter als Cremes.

Der aktuellste Trend ist die Hinwendung zum Volumenersatz im Gesicht. Es wird immer mehr erkannt, dass das alternde Gesicht sich vor allem durch einen Volumenverlust zeigt. Dieser Volumenverlust von Fett, Bindegewebe, Knochen und Muskeln im Gesicht lässt sich durch tief injizierte Hyaluronsäurepräparate ausgleichen („Liquid Lifting“).

Mit gezieltem Volumenersatz am Kinn, Unterkiefer, Wangen- und Schläfenregion lassen sich Ergebnisse erzielen, die früher nur mit einem großen Facelift erreichbar waren.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz der Haut. Der Mensch enthält etwa 15 Gramm, die Hälfte davon befindet sich in der Haut. Sie besteht aus Polysacchariden. Hyaluronsäure zählt zu den Substanzen, die außerhalb der Hautzellen die so genannte extrazelluläre Matrix bilden und eine ihrer wichtigsten biologischen Funktionen ist es, Wasser in der Haut zu binden – hierdurch sieht die Haut straff und faltenarm aus.

Hyaluronsäure wird oft in teuren Antifaltencremes und Feuchtigkeitscremes als Wirkstoff zugesetzt. Nach dem Eincremen binden diese vorübergehend Wasser in der Haut, wodurch sich für einige Stunden tatsächlich ein frischer und strafferer Teint ergibt. Dieser äußere Effekt ist sichtbar, aber in keinster Weise mit einer Antifaltenspritze mit Hyaluronsäure vergleichbar. Die Faltenunterspritzung und der Volumenaufbau mit Hyaluronsäure sind wesentlich wirksamer und dauerhafter als Cremes.

Der aktuellste Trend ist die Hinwendung zum Volumenersatz im Gesicht. Es wird immer mehr erkannt, dass das alternde Gesicht sich vor allem durch einen Volumenverlust zeigt. Dieser Volumenverlust von Fett, Bindegewebe, Knochen und Muskeln im Gesicht lässt sich durch tief injizierte Hyaluronsäurepräparate ausgleichen („Liquid Lifting“).

Mit gezieltem Volumenersatz am Kinn, Unterkiefer, Wangen- und Schläfenregion lassen sich Ergebnisse erzielen, die früher nur mit einem großen Facelift erreichbar waren.

Wie funktioniert eine Hyaluron Unterspritzung?

Bei einer Hyaluron Unterspritzung wird Hyaluronsäure mit einer feinen Nadel in die Haut injiziert. Dies geschieht gezielt in den Bereichen, in denen Falten auftreten oder Volumenverlust besteht, z.B. an der Zornesfalte, den Nasolabialfalten oder den Lippen. Die Hyaluronsäure bindet Wasser und polstert die Haut von innen auf, wodurch Falten geglättet und das Volumen wiederhergestellt werden.

Hyaluron Filler für Zornesfalten und andere Gesichtspartien

Die Hyaluronsäure Spritzen im Gesicht sind besonders effektiv bei der Behandlung der Zornesfalte, die zwischen den Augenbrauen liegt und dem Gesicht oft einen müden oder gestressten Ausdruck verleiht. Aber auch andere Bereiche des Gesichts können mit Hyaluronsäure für Faltenunterspritzung behandelt werden, wie die Wangen, Kinnlinie oder Marionettenfalten. So erzielen wir ein harmonisches und natürliches Ergebnis.

Erfahrungen mit Hyaluron Faltenunterspritzung

Viele Patienten berichten von sehr positiven Erfahrungen mit Hyaluronsäure Faltenunterspritzung. Die Behandlung ist schnell, wenig invasiv und liefert sofort sichtbare Ergebnisse. Im Vergleich zu anderen Faltenbehandlungen wie Botox wird das Gesicht durch die Hyaluronsäure Unterspritzung nicht starr, sondern erhält ein frisches, natürliches Aussehen.

Kosten der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure

Die Kosten für Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure hängen von der Menge des verwendeten Hyaluron Fillers und der zu behandelnden Region ab. In einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Wünsche und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.