• Partner
  • Links
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • EN
  • FR
  • RU
  • AR
Telefon: 069 21979627 | E-Mail: info@pzf-oop.de
Privatärztliches Zentrum OOP
  • Home
  • Aktuelles
    • Präventionsmedizin
  • Allgemeines
    • Individuelles Wohlbefinden
    • Philosophie
    • Erstkontakt
    • Corona-Schnelltest und PCR-Test
  • Räumlichkeiten
  • Ästhetische Dermatologie
    • Injektionslipolyse/Fettwegspritze
    • Hyaluronsäure/Filler
    • Vampirlift/PRP Therapie
    • Faltentherapie
    • Botoxtherapie
    • Botox gegen Schwitzen
    • Fadenlifting
    • Microneedling
    • Chemical Peels
    • Sklerotherapie
    • Stammzelltherapie bei Haarausfall
    • HIFU Facelift
  • Prof. Dr. Ockenfels
    • Präventionsmedizin
    • Allergiediagnostik
    • Ambulante Operationen
    • Hautkrebsvorsorge
    • Lichttherapie
    • Photodynamische Therapie
    • Dermatologische Lasertherapie
    • Hauterneuerung
    • Ökotrophologie
    • Nagelpilzbehandlung
    • Spezialsprechstunden
    • Vita
  • Prof. Dr. Osswald
    • Schmerzzustände, -ursachen und -formen
    • Behandlungsspektrum
    • Behandlung
    • Prävention
    • Vita
  • Kontakt
  • COVID-19 Schnelltest-Termin
  • Corona-Schnelltest und PCR-Test
  • Menü Menü

Injektionslipolyse/Fettwegspritze

Die Lösung für Ihre Problemzonen

Störende Fettdepots wie Doppelkinn, Achseln, Oberarme, Bauch, Flanken, Hüften, Reiterhosenschenkel, Oberschenkelinnenseiten und Knie sind nun mittels der Injektionlipolyse (auch Fettwegspritze genannt) durch eine erstklassige, schmerzarme Methode dauerhaft reduzierbar.

Fettpölsterchen – die sich trotz wiederholter Diäten an gewissen Körperstellen nicht reduzieren ließen, können Sie nun mittels Injektionslipolyse loswerden!

Der Wirkstoff, das Phosphatidylcholin, wird über feine Nadeln direkt in die störenden Fettpölsterchen gespritzt, wobei es zu einem Anschwellen der Fettzellen und schließlich zur Zersetzung der Zelle kommt. Die hierbei frei werdenden Fettsäuren werden über das Blut zur Leber abtransportiert und letztlich verstoffwechselt und ausgeschieden.

Nach der Injektion kann es zu Schwellungen und oberflächlichen Hämatomen kommen, die sich binnen weniger Tage wieder zurückbilden.

Vorteile dieser Behandlungsmethode sind die geringen Nebenwirkungen und das langanhaltende Ergebnis aufgrund der Auflösung der Fettzellen. Vor allem lokal störende Fettdepots können auf diese Weise fast vollständig entfernt werden.

Einsatzgebiete:

Gesicht: Doppelkinn, Hängebäckchen
Körper: Oberarme, Achseln, Bauch, Hüften, Reiterhosen, Knie, Po, Brust, Rücken, Oberschenkelinnenseiten

Zudem können gezielt Lipome, Stiernacken und Pseudo-Gynäkomastie behandelt werden.

In diesen Fällen darf die Fettwegspritze nicht eingesetzt werden: Schwangerschaft und Stillzeit, bekannte Allergien gegen einen oder mehrere Bestandteile der Injektionslipolyse, Patienten mit einer Vorgeschichte von anaphylaktischen Reaktionen oder schweren Allergien, akute oder chronische Hautpathologie im Behandlungsareal, sonstige schwere Erkrankungen der Organe.

Nebenwirkungen nach der Behandlung:

Schwellung 4-6 Tage, Hämatome 2-3 Tage, leichte Schmerzen, Rötungen meist 1-2 Tage.

Eine wiederholte Anwendung ist abhängig vom Areal und vom Ansprechen auf das Gewebe. Wir empfehlen einen Behandlungszyklus von vierwöchigen Abständen.

In der Regel sind: 2-6 Behandlungen notwendig je nach Körperregion.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Ästhetische Dermatologie

  • Ästhetische Dermatologie
  • Injektionslipolyse/Fettwegspritze
  • Hyaluronsäure/Filler
  • Vampirlift/PRP Therapie
  • Faltentherapie
  • Botoxtherapie
  • Botox gegen Schwitzen
  • Fadenlifting
  • Microneedling
  • Chemical Peels
  • Sklerotherapie
  • Stammzelltherapie bei Haarausfall

Kontakt

Privatärztliches Zentrum Frankfurt OOP
Ockenfels, Osswald & Partner
Kaiserhofstr. 10
60313 Frankfurt am Main

Telefon: 069 21979627
Telefax: 069 21979628
E-Mail: info@pzf-oop.de

Kontakt

Privatärztliches Zentrum Frankfurt OOP
Ockenfels, Osswald & Partner
Kaiserhofstr. 10
60313 Frankfurt am Main

Telefon: 069 21979627
Telefax: 069 21979628
E-Mail: info@pzf-oop.de

Behandlungs-schwerpunkte

  • Präventionsmedizin
  • Allergiediagnostik
  • Hautkrebsvorsorge
  • Lichttherapie
  • Photodynamische Therapie
  • Dermatologische Lasertherapie

Dermatologische Praxis

Als Teil des Klinikums Hanau bietet die Haut- und Allergiepraxis eine umfassende und interdisziplinäre Versorgung mit ganzheitlichem Ansatz an.

Erfahren Sie mehr auf www.hautarzt-hanau.de

Professor Dr. Ockenfels
© Privatärztliches Zentrum Frankfurt OOP
  • Partner
  • Links
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • EN
  • FR
  • RU
  • AR
Nach oben scrollen