• Partner
  • Links
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • EN
  • FR
  • RU
  • AR
Telefon: 069 21979627 | E-Mail: info@pzf-oop.de
Privatärztliches Zentrum OOP
  • Home
  • Aktuelles
    • Präventionsmedizin
  • Allgemeines
    • Individuelles Wohlbefinden
    • Philosophie
    • Erstkontakt
    • Corona-Schnelltest und PCR-Test
  • Räumlichkeiten
  • Ästhetische Dermatologie
    • Injektionslipolyse/Fettwegspritze
    • Hyaluronsäure/Filler
    • Vampirlift/PRP Therapie
    • Faltentherapie
    • Botoxtherapie
    • Botox gegen Schwitzen
    • Fadenlifting
    • Microneedling
    • Chemical Peels
    • Sklerotherapie
    • Stammzelltherapie bei Haarausfall
    • HIFU Facelift
  • Prof. Dr. Ockenfels
    • Präventionsmedizin
    • Allergiediagnostik
    • Ambulante Operationen
    • Hautkrebsvorsorge
    • Lichttherapie
    • Photodynamische Therapie
    • Dermatologische Lasertherapie
    • Hauterneuerung
    • Ökotrophologie
    • Nagelpilzbehandlung
    • Spezialsprechstunden
    • Vita
  • Prof. Dr. Osswald
    • Schmerzzustände, -ursachen und -formen
    • Behandlungsspektrum
    • Behandlung
    • Prävention
    • Vita
  • Kontakt
  • COVID-19 Schnelltest-Termin
  • Corona-Schnelltest und PCR-Test
  • Menü Menü

HIFU – Das Ultraschall-Lifting ohne OP und Ausfallzeit

Hautstraffung durch STK-Multiline

High-Intensity Focused Ultrasound (HIFU)

In jungen Jahren hält das perfekte Zusammenspiel von Kollagen und Elastin die Haut glatt und straff. Das Gewebe ist stabil und elastisch, sieht prall und frisch aus. Aber bereits zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr beginnt der Alterungsprozess und somit sinkt die Anzahl der Kollagenfasern und der elastischen Fasern, dem Elastin. Erste Anzeichen machen sich meistens ab Mitte 30 bemerkbar. Die Lederhaut bildet schon deutlich weniger neues Kollagen, die Haut ist dünner, das Unterhautfettgewebe hat abgenommen und die Haut kann immer weniger Feuchtigkeit speichern.

Hier setzt die Wirkungsweise des Hifu Facelift an!

Die High-Intensity Focused Ultrasound ist eine hochwirksame, nicht-invasive Lifting-Methode für das Gesicht und bestimmte Bereiche des Körpers. Genutzt wird die gebündelte Energie des mikrofokussierten Ultraschalls. Sie sendet ganz gezielt Wärme in die tieferen Hautschichten, während die obere Hautschicht völlig unberührt bleibt. Durch den Hitzeimpuls wird die Haut in ihren Schichten irritiert und reagiert darauf mit einer zusätzlichen und verstärkten Neubildung von Kollagen und Elastin, was zu einer Festigung des Bindegewebes führt und somit die Haut auf natürliche Weise festigt und strafft. Das sogenannte vertikale Stützgewebe und die nachhaltige Anregung der natürlichen Kollagenbildung sind nach rund drei bis sechs Monaten vollständig als Anhebung und Straffung der Haut sichtbar. Häufig ist direkt nach der Behandlung bereits eine Verbesserung zu sehen, da sich durch den Hitzeimpuls das Gewebe zusammenzieht und die Haut bereits fester und glatter wirkt.

Die STK-MULTILINE-Behandlung

Die STK-MULTILINE-Behandlung ist eine nichtinvasive Lifting-Methode, die keinerlei Ausfallzeiten mit sich bringt, da die Hautoberfläche völlig unberührt bleibt. Zum Einsatz kommt ein Handstück mit Kartuschenaufsatz. Je nach Areal wird in unterschiedlichen Tiefen und mehreren Durchgängen gearbeitet und der entsprechende Aufsatz von 1,5 mm bis zu 16 mm (Körper) gewählt. Nachdem eine genaue Einteilung der zu behandelnden Fläche eingezeichnet ist, startet die eigentliche Behandlung mit einem Aufsatz von 4,5 mm (Gesicht) und wird mit ein oder zwei weiteren Durchgängen in einer geringeren Tiefe intensiviert, um eine Irritation in den tiefen und oberen Hautschichten zu erzeugen und somit einen optimalen Kollagen- und Elastinaufbau zu gewährleisten.

Die Behandlung selbst wird von den meisten Patient*innen als nicht schmerzhaft empfunden. Eine Anästhesiecreme im Vorfeld reicht in den meisten Fällen aus. Je nach Areal muss mit 1,5 und bis zu 3 Stunden Behandlungszeit gerechnet werden. Im Gegensatz zu anderen Systemen arbeitet das HIFU Facelift mit 11 Linien anstelle von nur einer Linie pro Schuss. Das spart nicht nur Zeit, sondern ist auch deutlich effektiver. Nach der Behandlung kann einem gewohnten Alltag nachgegangen werden, da lediglich mit einer leichten Rötung der Haut gerechnet werden muss.

HIFU Facelift – auch für den Körper

Am Körper macht sich der Alterungsprozess und der Verlust von Kollagen und Elastin zwar etwas später, aber dann oft sehr deutlich bemerkbar. Der Elastizitätsverlust der Haut geht häufig einher mit einem altersbedingten Rückgang der Muskulatur. Die Haut wirkt schlaff, wirft Falten und das Hautbild sieht nicht mehr ebenmäßig aus. Gerade Frauen haben aufgrund ihres Bindegewebes und auch hormoneller Umstellung oft damit zu kämpfen. Die sogenannten „Winkeärmchen“ oder faltige Knie werden den Sommermonaten als besonders störend empfunden.

Die STK-MULTILINE-Technologie bietet Zusatzmodule für die Körperbehandlung und setzt auch hier auf einen Aufbau von Kollagen und Elastin durch die gebündelte Energie des mikrofokussierten Ultraschalls. Kommt im Gesicht eine maximale Behandlungstiefe von 4,5 mm zum Einsatz, wird im Körperbereich mit bis zu 13 mm gearbeitet. In seltenen Fällen auch mit 16 mm (Gesäß). Die Zusatzmodule für Körperbehandlungen gehören nicht zum Basis Programm des STK-MULTILINE.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Ästhetische Dermatologie

  • Ästhetische Dermatologie
  • Injektionslipolyse/Fettwegspritze
  • Hyaluronsäure/Filler
  • Vampirlift/PRP Therapie
  • Faltentherapie
  • Botoxtherapie
  • Botox gegen Schwitzen
  • Fadenlifting
  • Microneedling
  • Chemical Peels
  • Sklerotherapie
  • Stammzelltherapie bei Haarausfall

Kontakt

Privatärztliches Zentrum Frankfurt OOP
Ockenfels, Osswald & Partner
Kaiserhofstr. 10
60313 Frankfurt am Main

Telefon: 069 21979627
Telefax: 069 21979628
E-Mail: info@pzf-oop.de

Kontakt

Privatärztliches Zentrum Frankfurt OOP
Ockenfels, Osswald & Partner
Kaiserhofstr. 10
60313 Frankfurt am Main

Telefon: 069 21979627
Telefax: 069 21979628
E-Mail: info@pzf-oop.de

Behandlungs-schwerpunkte

  • Präventionsmedizin
  • Allergiediagnostik
  • Hautkrebsvorsorge
  • Lichttherapie
  • Photodynamische Therapie
  • Dermatologische Lasertherapie

Dermatologische Praxis

Als Teil des Klinikums Hanau bietet die Haut- und Allergiepraxis eine umfassende und interdisziplinäre Versorgung mit ganzheitlichem Ansatz an.

Erfahren Sie mehr auf www.hautarzt-hanau.de

Professor Dr. Ockenfels
© Privatärztliches Zentrum Frankfurt OOP
  • Partner
  • Links
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • EN
  • FR
  • RU
  • AR
Nach oben scrollen