• Partner
  • Links
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • EN
  • FR
  • RU
  • AR
Telefon: 069 21979627 | E-Mail: info@pzf-oop.de
Privatärztliches Zentrum OOP
  • Home
  • Aktuelles
    • Präventionsmedizin
  • Allgemeines
    • Individuelles Wohlbefinden
    • Philosophie
    • Erstkontakt
    • PCR-Test/Corona
  • Räumlichkeiten
  • Ästhetische Dermatologie
    • Injektionslipolyse/Fettwegspritze
    • Hyaluronsäure/Filler
    • Vampirlift/PRP Therapie
    • Faltentherapie
    • Botoxtherapie
    • Botox gegen Schwitzen
    • Fadenlifting
    • Microneedling
    • Chemical Peels
    • Sklerotherapie
    • Stammzelltherapie bei Haarausfall
    • HIFU Facelift
  • Prof. Dr. Ockenfels
    • Präventionsmedizin
    • Allergiediagnostik
    • Ambulante Operationen
    • Hautkrebsvorsorge
    • Lichttherapie
    • Photodynamische Therapie
    • Dermatologische Lasertherapie
    • Hauterneuerung
    • Ökotrophologie
    • Nagelpilzbehandlung
    • Spezialsprechstunden
    • Vita
  • Prof. Dr. Osswald
    • Schmerzzustände, -ursachen und -formen
    • Behandlungsspektrum
    • Behandlung
    • Prävention
    • Vita
  • Kontakt
  • PCR-Test/Corona
  • PCR-Test/Corona
  • Menü Menü

Die vier Säulen des dermatologischen Präventionsprogramms

Moderne Diagnostik eröffnet dank neuer Untersuchungsmethoden ausgezeichnete Chancen der Früherkennung. Einen bedeutenden medizinischen Fortschritt bietet die konfokale Laserscanmikroskopie. Sie öffnet schnell und schnittfrei ein Fenster in die Haut und ermöglicht zellgenaue Fotos in Echtzeit. Vorreiter in Hessen ist das Hautklinikum Hanau. Prof. Dr. Hans Michael Ockenfels hat die neue Technik in die klinische Praxis eingeführt und für Freizeit- und Spitzensportler ein neuartiges dermatologisches Präventionsprogramm entwickelt. Ziel ist es, die sportlich aktive Bevölkerung über Risiken zu informieren und zu sensibilisieren. Grund für überzogene Beunruhigung und eine grundsätzliche Warnung vor Sonnenbestrahlung besteht allerdings nicht. Aktive Menschen, die regelmäßig zur Vorsorge gehen und einige Schutzmaßnahmen berücksichtigen, können Sport und Sonne sehr gut vereinbaren.

Das Programm gründet auf vier Säulen. Zunächst wird das individuelle Risiko anhand einiger statistischer Größen bestimmt. Zudem erfragt der Dermatologe die Vorerkrankungen, ermittelt den individuellen Grad der Gefährdung und berechnet über die Trainingszeiten den Wert „UV-Index-Stunden pro Jahr“. Die zweite Säule setzt auf die hohe Leistungs- und Aussagefähigkeit der fokalen Laserscanmikroskopie. Laserlicht durchdringt die Hautschichten, misst die Hautdicke und liefert wertvolle Untersuchungsergebnisse. So können chronische und akute Sonnenschäden sowie Hautkrebsvorstufen durch das Auflichtmikroskop gründlich bestimmt werden. Falls Hautschäden festgestellt werden, beschreibt die dritte Säule die Maßnahmen für eine erfolgreiche Therapie. Lichtverursachte Hautschäden lassen sich bei fachgerechter Behandlung vollständig beseitigen. Dies ist sowohl möglich durch Laserabtragung mittels Erbium-YAG-Laser-Therapie, Entfernen von Lichtschäden und Hautflecken mittels Rubin-Laser und photodynamischer Lichttherapie. Die vierte Säule dient der individuellen Beratung. Der Dermatologe wertet die Trainingspläne des Athleten aus und ermittelt den UV-Index der einzelnen Sportstätten. Er bestimmt die frühere und die künftige UV-Belastung. Auf Basis des Hauttyps gibt er fundierte Empfehlungen für eine exakt angepasste UV-Filter-Creme. Die Säulen stützen einander und bewirken eine optimale Prävention für Freizeit- und Spitzensportler.

Kontakt

Privatärztliches Zentrum Frankfurt OOP
Ockenfels, Osswald & Partner
Kaiserhofstr. 10
60313 Frankfurt am Main

Telefon: 069 21979627
Telefax: 069 21979628
E-Mail: info@pzf-oop.de

Kontakt

Privatärztliches Zentrum Frankfurt OOP
Ockenfels, Osswald & Partner
Kaiserhofstr. 10
60313 Frankfurt am Main

Telefon: 069 21979627
Telefax: 069 21979628
E-Mail: info@pzf-oop.de

Behandlungs-schwerpunkte

  • Präventionsmedizin
  • Allergiediagnostik
  • Hautkrebsvorsorge
  • Lichttherapie
  • Photodynamische Therapie
  • Dermatologische Lasertherapie

Dermatologische Praxis

Als Teil des Klinikums Hanau bietet die Haut- und Allergiepraxis eine umfassende und interdisziplinäre Versorgung mit ganzheitlichem Ansatz an.

Erfahren Sie mehr auf www.hautarzt-hanau.de

Professor Dr. Ockenfels
© Privatärztliches Zentrum Frankfurt OOP
  • Partner
  • Links
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • EN
  • FR
  • RU
  • AR
Lasermikroskopie öffnet Fenster in die HautKooperation mit der Stiftung Sporthilfe
Nach oben scrollen